Der Kanten-Lauch ist ein großartiger Lückenfüller für etwas feuchtere Standorte, der sich am Teichrand wie auch im Beet bereitwillig aussät. Er gedeiht in der Sumpfzone über Wasser, toleriert aber auch Trockenheit. Die rosalila Blütenkugeln sind wertvoll für Bienen und andere Insekten und blühen den Sommer über reichlich.
Im Garten ist dieser Zierlauch recht anpassungsfähig und unkompliziert. Kaum zu glauben, das er in vielen Teilen Österreichs ausgestorben ist. Er kommt nur noch im Pannonikum in der Natur vor, und ist auch hier stark gefährdet. Umso wertvoller ist es, wenn er in den Gärten Platz findet.
Blüte: rosalila Blütenkugeln, essbar
Blütezeit: Mai bis September
Blütenhöhe: 25-40 cm
Pflanzenhöhe: 10-20 cm
Wuchs: horstig, versamend
Boden: frisch bis feucht, toleriert Trockenheit
Nährstoffbedarf: gering
Lichtverhältnisse: sonnig
Besonderheiten: Bienenweide, schneckenresistent, essbar, Schnittblume, nützlingsfördernd, ganze Pflanze hat typischen Lauch-Geruch
Lebensbereich: FR2-3, WR3-4
Winterhärtezone: 5
Pflanzabstand: 20 cm
Geselligkeit: II-III
Familie: Alliaceae (Lauchgewächse)
Heimat: heimisch, stark gefährdet