Unsere Öffnungszeiten

März bis November
Donnerstag: 10 - 17 Uhr
Freitag: 10 - 17 Uhr
jeder 3.* Samstag im Monat: 10 - 17 Uhr
*März bis Oktober

an Feiertagen und von 27. Juli bis 16. August geschlossen

Achtung, nur Barzahlung möglich!

Wir bitten Sie für ihren Einkauf ein Körberl oder Kisterl mitzunehmen.
Für Wasserpflanzen und Seerosen bitte Kübel, Schafferl oder Mörteltrog mitbringen.
Unserer Umwelt zuliebe, um Verpackungsmüll zu vermeiden.
Danke!

Hunde in der Gärtnerei

Hunde sind in unserer Gärtnerei immer willkommen, aber bitte nur an der Leine.
Wir weisen darauf hin, dass wir eine Hündin und drei Katzen haben, die sich frei in der Gärtnerei bewegen.
Da wir keinerlei Gift in unserer Gärtnerei verwenden, kann ihr Hund gerne jederzeit aus den Pflanzenbecken trinken. Das Baden ist allerdings nicht gestattet.
Waren, die von ihrem vierbeinigen Begleiter beschädigt werden (angepinkelt, gefressen oder zerbissen), müssen bezahlt werden. So sehr wir es auch bedauern, darauf hinweisen zu müssen.

Fotografieren im Schaugarten und der Gärtnerei
Sie können gerne fotografieren und filmen und dies für Ihren privaten Gebrauch nutzen, bzw. z.B. auf Social Media Kanälen teilen. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie dabei unseren Namen nennen. Eine werbliche/gewerbliche Nutzung der Fotos ist nicht gestattet. Falls Sie dies vorhaben, schreiben Sie uns bitte.
Möchten Sie uns für besonders schöne Fotos in den frühen Morgenstunden besuchen, vereinbaren Sie bitte einen Termin.


Anfahrt

Gartenstraße 13
2184 Hauskirchen

Unsere Gärtnerei liegt im nordöstlichen Weinviertel, zwischen Mistelbach und Poysdorf.


Öffentliche Anbindung:
Die nächstgelegene Bus-Haltestelle ist "Hauskirchen Mühlstraße".
Von hier sind es nur 3 Minuten Fußweg - einfach die Mühlstraße entlang gehen und gerade aus durch das Tor, dann stehen Sie schon im Schaugarten.

Es fahren ca. im Stunden-Takt Busse von den Bahnhöfen Mistelbach/Zaya und Hohenau/March, die mit den Zügen aus Wien gut abgestimmt sind.
Am besten planen Sie ihren Besuch über die ÖBB Seite oder App.