Blatt: anfangs aufrechte, später ausladende hellgrüne gefiederte Wedel
Pflanzenhöhe: 60-90 cm
Wuchs: ausläufertreibend
Boden: frisch, humos, kalkmeidend
Nährstoffbedarf: mittel, hoch
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Besonderheiten: blattzierend, essbar, Langzeitwirkung, schneckenresistent, Schnittstaude
Lebensbereich: G2-3, GR2-3, FR3
Winterhärtezone: 2
Pflanzabstand: 90 cm
Geselligkeit: II-III
Familie: Dryopteridaceae (Wurmfarngewächse)
Herkunft: heimisch, regional gefährdet