Eine großartige, hitzeverträgliche Strukturpflanze für trockene, durchlässige Böden.
Sie macht das ganze Jahr über was her, im Frühling mit ihren gelblichgrünen Blüten, den Rest vom Jahr steht sie schön mit ihrem bläulichgrünen Laub da. Eine unserer Lieblingspflanzen.
Verblühtes gerne abschneiden, ansonsten versamt sie an zusagenden Standorten stark. Gerne etwas halbschattig pflanzen und keinesfalls an winternassen Standorten.
Achtung, bei Abschneiden immer Handschuhe und lange Ärmel tragen, da der Saft phototoxisch ist und an sonnigen Tagen Brandblasen verursachen kann, wenn er nicht gleich abgewaschen wird.
Blüte: leuchtend gelb-grün
Blütezeit: April bis Juni
Blatt: bläulichgrün, dekorativ, wintergrün
Blütenhöhe: 50 - 110 cm
Pflanzenhöhe: 50 - 110 cm
Wuchs: horstig, versamend
Boden: trocken bis frisch und durchlässig, vor allem keine Staunässe im Winter!
Nährstoffbedarf: mittel
Lichtverhältnisse: halbschattig bis sonnig
Besonderheiten: wintergrün, schneckenresistent, trockenheitsverträglich
Alle Wolfsmilchgewächse haben einen Milchsaft, der hautreizend sein kann und phototoxisch ist. Beim Rückschnitt immer Handschuhe und lange Ärmel tragen, gegebenenfalls Milchsaft sofort abwaschen.
Lebensbereich: Fr1, FS1, St1
Winterhärtezone: 7
Pflanzabstand: 60 cm
Geselligkeit: I
Familie: Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)