Der Röhrenstern braucht ein, zwei Jahre bis er sich gut etabliert, dann stellt er sich als eine sehr robuste, langlebige und eindrucksvolle Staude heraus.
Die lilablauen, sternförmigen Blüten sind namensgebend, das schmale Laub, das sich im Herbst spektakulär leuchtend gelb verfärbt, macht ihn zur wertvollen Strukturstaude.
Außerdem eine gut trockenheitsverträgliche Pflanze! Ein wertvoller Gartenbewohner.
Blüte: lilablau, sternförmig auf einer Dolde
Blütezeit: Juni bis Juli
Blatt: schmal, leuchtend gelbe Herbstfärbung
Pflanzenhöhe: 30-50 cm
Pflanzenbreite: 20-40 cm
Boden: trocken bis frisch
Nährstoffbedarf: gering bis mittel
Lichtverhältnisse: sonnig
Besonderheiten: blattzierend, Langzeitwirkung, Schnittstaude, gelbe Herbstfärbung, salzverträglich, schneckenresistent, schwach giftig
Lebensbereich: Fr1-2, GR1-2
Winterhärtezone: 5
Pflanzabstand: 40 cm
Geselligkeit: I
Familie: Apocynaceae (Hundsgiftgewächse)
Heimat: die Art stammt aus Nordamerika