Gartenpost April Sumpfpflanze des Monats | To Do | Aktuelles | Termine
Don't wear perfume in the garden, unless you want to be pollinated by bees. Anne Raver Liebe Gartenfreunde, Der Frühling rennt uns fast davon. Jetzt ist es wieder ein paar Tage kühler geworden. Hoffentlich bremst sich das Pflanzenwachstum auch ein bisschen ein. Die Hitze hat die Tulpen binnen kürzester Zeit zum Verblühen gebracht. Die Maiblüher stehen in Vollblüte und die Rosen haben dicke Knospen.
Aktuell
Leider wächst uns das Unkraut grad ein Bisserl über den Kopf, und da wir an den Wochenenden auch nicht da sind, wird das auch noch eine Zeit so bleiben. So lange es nicht blüht, fällt es aber zwischen unseren Pflanzen gar nicht so auf. Sumpfpflanze des Monats
Die Sumpf-Schwertlilie
Die wilde Form ist leuchtend gelb. Wir haben aber auch hellgelbe und cremfarbene Sorten. Sie macht kurze Ausläufer, dadurch wird der Stock jedes Jahr größer.
Die Sorte 'Krill' ist hellgelb mit lilafarbener Zeichnung. To Do
Jäten, pflanzen, säen,...
Da der Saharastaub viel Dünger enthält, dafst du dich nicht wundern wenn dein Teich oder Naturpool etwas grüner als sonst ist. Du findest Pflegeprodukte in unserem Onlineshop. Wir beraten dich aber auch gerne. Die Wasserpflanzen treiben schön an, und die Seerosen werden bald den nötigen Schatten auf die Teiche machen. Was du noch alles um diese Zeit im Garten und am Teich tun kannst, findest du in unserem Gartenkalender im Monat April zum Nachlesen. AktuellesDiese Woche sind wir (Barbara und Claudia) mit unseren Pflanzen in Wien. Im Botanischen Garten findet die traditionelle Raritätenbörse statt. Von Freitag bis Sonntag täglich von 9:30 - 18:00 Uhr. Wir freuen uns sehr, dieses Jahr mit dabei sein zu dürfen. Wenn du etwas von uns brauchst, nehmen wir dir das gerne nach Wien mit. Oder du stöberst. Meistens findet man ja bei solchen Veranstaltungen mehr als man braucht. Bei uns zumindest funktioniert weder der Vorsatz, nichts zu kaufen, noch die Taktik kein Geld einzustecken (seit Erfindung des Bankomaten zumindest). Im Botanischen Garten ist Eintritt zu bezahlen. In unserer Gärtnerei bedienen dich Benjamin und Manfred. Die Woche drauf dürfen unsere Pflanzen noch einen Ausflug machen. Am Samstag sind wir beim Pflanzenmarkt vor dem Museumsdorf Niedersulz. Der Markt findet vor dem Eingangsgebäude statt. Liebe Grüße,
Die Zwerg-Iris blühen bereits seit ein paar Wochen, die Hohen sind teilweise schon knospig. Hier die Sorte 'Regards'. Termine
Impressum
|