Eine robuste, winterharte Sorte, die auch in raueren Lagen den Winter gut übersteht.
Wir empfehlen trotzdem einen geschützten Standort, Frühjahrspflanzung und durchlässigen Boden.
Blüte: violett
Blütezeit: März bis April
Blatt: aromatisch, graugrün, nadelartig
Blütenhöhe: 50-80 cm
Pflanzenhöhe: 50-80 cm
Pflanzenbreite: 50-100 cm
Boden: trocken bis frisch, durchlässig
Nährstoffbedarf: mittel
Lichtverhältnisse: sonnig
Besonderheiten: Duft, nützlingsfördernd, blattzierend, essbar, essbare Blüten, Heilpflanze, Langzeitwirkung, trockenheitsverträglich, wintergrün, Würzpflanze
Lebensbereich: B1-2, Kübel
Winterhärtezone: 7
Pflanzabstand: 50 cm
Geselligkeit: I
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)